Was ist L-Citrullin?
L-Citrullin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper aus anderen Nährstoffen wie Ornithin und Arginin herstellen kann. Sie wurde ursprünglich in der Wassermelone entdeckt und spielt eine wichtige Rolle im Harnstoffzyklus, durch den Ammoniak – ein Nebenprodukt des Proteinabbaus – neutralisiert und ausgeschieden wird. Im Sportbereich ist L-Citrullin bekannt für seine Fähigkeit, die Durchblutung und die Ausdauer zu verbessern.
Wie wirkt L-Citrullin?
Nach der Aufnahme wird L-Citrullin im Körper in L-Arginin umgewandelt, das als Vorstufe für Stickstoffmonoxid (NO) dient. Dieses Gas erweitert die Blutgefäße, verbessert die Durchblutung und steigert dadurch den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen in die Muskulatur. Das führt zu einer besseren Leistungsfähigkeit, weniger Ermüdung und einer schnelleren Regeneration nach dem Training. Außerdem kann L-Citrullin helfen, die Ansammlung von Milchsäure zu verringern und den Muskelkater zu reduzieren.
Vorteile von L-Citrullin
-
Verbesserung der Durchblutung und des Muskelpump-Effekts
-
Steigerung der Ausdauer und Reduzierung von Ermüdung
-
Unterstützung der Regeneration nach dem Training
-
Förderung der Stickstoffmonoxid-Produktion
-
Mögliche Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
Mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
L-Citrullin gilt als sehr gut verträglich. In seltenen Fällen können Kopfschmerzen oder leichte Magenbeschwerden auftreten, meist bei sehr hohen Dosierungen. Personen, die blutdrucksenkende Medikamente oder Nitrate einnehmen, sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen, da L-Citrullin den Blutdruck zusätzlich senken kann.
Fazit
L-Citrullin ist eine wertvolle Ergänzung für Sportler, die ihre Leistung, Ausdauer und Regeneration verbessern möchten. Durch seine Wirkung auf die Stickstoffmonoxid-Produktion unterstützt es eine bessere Nährstoffversorgung der Muskulatur und fördert so Leistungsfähigkeit und Erholung. Besonders in Pre-Workout-Formeln oder als Einzelwirkstoff erfreut sich L-Citrullin großer Beliebtheit.
Quellen
-
Pérez-Guisado J, Jakeman PM. (2010): Citrulline malate enhances athletic anaerobic performance and relieves muscle soreness. J Strength Cond Res, 24(5), 1215–1222.
-
Schwedhelm E, et al. (2008): Pharmacokinetic and pharmacodynamic properties of oral L-citrulline and L-arginine. Br J Clin Pharmacol, 65(1), 51–59.